Tiefbau – gründliche Arbeit, zuverlässig ausgeführt
Als qualifizierte Fachfirma der Baubranche kümmern sich die Handwerker unseres Unternehmens nicht nur um Abrucharbeiten, Asbestsanierung und Demontage. Auch der Tiefbau gehört zum Portfolio unserer Firma.
Einige allgemeine Informationen über den Tiefbau
Baggern, verlegen, graben: Tiefbau ist nicht unbedingt gleich Erdbau; das Tätigkeitsgebiet ist durchaus mehrgestaltig. Das Ausheben von Baugruben und die notwendigen Vorarbeiten für neue Verkehrswege gehören zum Tiefbau. Gemeinden, Städte und öffentliche Auftraggeber könnten ohne den Tiefbau keine wichtigen Strukturaufgaben erledigen. Tiefbauer verrichten ihre Arbeit sowohl bei Neubau- und bei Sanierungsprojekten. Das Pflastern von Gehwegen und das Anlegen von Böschungen zählt zu den Schwerpunkten im Tiefbau. Baggerarbeiten sind besonders häufig zu erledigen. Der Tiefbauer muss sich also bestens mit schwerem Gerät auskennen. Der Kanalbau ist ebenso dem Tiefbau zuzurechnen. Schwere Betonrohre sind zu verlegen und Kabelschächte einzurichten.
Der Tiefbau gehört zum Bauwesen, ist aber zu unterscheiden vom Hochbau. Überschneidungen gibt es aber zum Beispiel bei der Errichtung oder der Sanierung von Brücken, da hier unter- und oberirdisch gebaut wird. Der Tiefbau zählt nur zum Teil als klassisches Handwerk. Erd- und Grundarbeiten haben immer auch Überschneidungen zum Ingenieurwesen.
Baudienstleistung Nord: Wir übernehmen den Tiefbau in Schleswig-Holstein und Hamburg
Vertrauen Sie den Tiefbau den Fachleuten unserer Baufirma an. Wir verfügen über vieljährige Erfahrung und freuen uns darauf, Sie qualifiziert beraten zu dürfen. Der Sitz unseres Handwerksbetriebes befindet sich in Heiligenhafen. Schon seit einigen Jahren sind wir für Sie im Einsatz. Am besten Sie vereinbaren einfach einen Termin mit einem unserer freundlichen Mitarbeiter. Erst die Beurteilung auf der Baustelle kann Sicherheit darüber geben, welchen Umfang die Arbeiten tatsächlich haben werden.
Telefonnummern und E-Mail-Adressen sehen Sie unten auf dieser Seite und auch im Impressum.