Gebäudeabbruch – mit Verantwortung!
Als gewissenhafte Fachfirma des Bauwesens kümmern sich die Mitarbeiter unseres Betriebes nicht nur um Entkernungsarbeiten und Entrümpelung. Auch der Gebäudeabbruch zählt zum Angebotsportfolio unserer Firma.
Abbrucharbeiten sollen schnell und kostengünstig passieren. Zwei wirklich gute Gründe, die Abbrucharbeiten einer routinierten Firma zu überlassen. Ein Gebäudeabbruch ist durchaus anspruchsvoll, eine Abrissbirne reicht da natürlich nicht. Besonders die umweltgerechte Beseitigung von Baustellenabfällen muss organisiert und fachmännisch durchgeführt sein. Noch nutzbare Baumaterialien müssen von nicht wiederverwertbaren Stoffen getrennt werden, anfallender Erdaushub ist sicher und korrekt zu lagern, Umweltrichtlinien sind einzuhalten.
Übertragen Sie den Gebäudeabbruch erfahrenen Spezialisten!
Sie merken schon an dieser Stelle: Ein Gebäudeabbruch braucht eine fallbezogen Planung, die nur eine qualifizierte Fachfirma vornehmen kann. Hauseigentümer benötigen für einen Gebäudeabbruch grundsätzlich eine Zustimmung des Bauamtes, in den allermeisten Fällen sind die Abrissarbeiten anzeigepflichtig und der ortsansässigen Verwaltung rechtzeitig anzukündigen. Eine Fachfirma verfügt natürlich über die erforderlichen Belege, die die Befähigung für den Gebäudeabbruch belegen. Auch darf man, wenn ein erfahrenes Abbruchunternehmen angefragt wird, sicher sein, dass alle notwendigen Fachkenntnisse u.a. über Baustatik und Gesundheits- und Arbeitsschutzbestimmungen vorliegen. Ein sehr gutes handwerkliches Können wird vom Auftraggeber mit Recht vorausgesetzt und kann von einer erfahrenen und sachkundigen Fachfirma normalerweise auch nachgewiesen werden. In einigen Fällen sind vor dem Gebäudeabbruch auch weitergehende Genehmigungen der Baurechtsbehörde nötig. Dies ist insbesondere immer dann der Fall, wenn ein Bauwerk denkmalgeschützt. Auch wenn sich das Gebäude in einem als Sanierungsgebiet ausgewiesenen Areal befindet, ist zumeist eine spezifizierte amtliche Genehmigung unabdingbar.
Gebäudeabbruch – wir wissen wie es geht!
Ein Gebäudeabbruch umfasst
zumeist
auch das Fundament des entsprechenden Objektes, ein bisweilen
kostenintensiver Aspekt, der kurioserweise
zuweilen
nicht berücksichtigt wird. An dieser Stelle kann man die Professionalität
eines Abbruchunternehmens erkennen. Ein qualifiziertes Unternehmen bedenkt
eventuell anfallende Fundamentarbeiten schon in der ersten Kostenauflistung. Gerne berechnen wir Kosten und Aufwand
Ihres Gebäudeabbruchs. Nach einer Ortsbegehung können unsere Mitarbeiter schnell das Ausmaß der Abbruchmaßnahmen
abwägen
und Ihnen detailliert darlegen, mit welchem Arbeitsumfang, welcher Investitionshöhe und welcher Dauer
man rechnen sollte. Ihr Gebäudeabbruch liegt bei uns in besten Händen. Wir freuen uns, Sie einzelfallbezogen informieren zu dürfen. Telefonnummern und E-Mail-Adressen sehen Sie unten auf dieser Seite oder im Impressum.