Gebäudeabriss – eine Aufgabe für den Experten
Als gewissenhafte Fachfirma des Bauwesens kümmern sich die Kollegen unseres Unternehmens nicht nur um Erdarbeiten, Asbestsanierung und Demontage. Auch der Gebäudeabriss zählt zum Aufgabenfeld unserer Firma. Ein Gebäudeabriss soll schnell und kostengünstig erledigt werden. Zwei gute Gründe, die Abrissarbeiten einer qualifizierten Firma zu übertragen. Ein Gebäudeabriss bedarf einer genauen Planung, ein Abrissbagger allein reicht da eher nicht. Speziell die fachgerechte Entsorgung von Schutt und Schotter muss wohldurchdacht und fachgerecht durchgeführt sein. Recyclingfähige Materialien müssen von nicht mehr brauchbaren Stoffen getrennt werden, entstandener Erdaushub ist sicher und korrekt zu lagern, bestehende Vorschriften müssen beachtet werden. Ein Gebäudeabriss umfasst oft auch Gebäudefundament, ein bisweilen
nicht ganz günstiger Aspekt, der überraschenderweise
vereinzelt
nicht bedacht wird. Hier kann man die Professionalität
eines Abbruchunternehmens ablesen. Ein seriöses Bauunternehmen berücksichtigt
eventuell anfallende Fundamentarbeiten bereits in der ersten Kostennote.
Gebäudeabriss – wir wissen wie es geht!
Schon hier lässt sich erkennen: Ein Gebäudeabriss benötigt eine gründliche Planung, die nur eine qualifizierte Fachfirma ausführen kann. Eigentümer brauchen für einen Gebäudeabriss grundsätzlich eine Bewilligung des örtlichen Bauamtes, in den allermeisten Fällen sind die Abrissarbeiten behördlich anzuzeigen und der zuständigen Behörde fristgerecht anzukündigen. Eine Fachfirma verfügt natürlich über die erforderlichen Belege, die die Eignung für den Gebäudeabriss belegen. Auch darf man, wenn ein qualifiziertes Abbruchunternehmen beauftragt wird, davon ausgehen, dass alle nötigen Fachkenntnisse z.B. über Baustatik und Gesundheits- und Arbeitsschutzbestimmungen vorhanden sind. Ein genügendes handwerkliches Know-how wird vom Bauherren mit Recht angenommen und kann von einer qualifizierten Firma üblicherweise auch problemlos nachgewiesen werden. In bestimmten Fällen sind vor dem Gebäudeabriss auch weitergehende Genehmigungen der Bauverwaltung notwendig. Dies ist beispielsweise immer dann der Fall, wenn ein Gebäude denkmalgeschützt. Auch wenn sich der Bau in einem als Sanierungsgebiet deklarierten Areal befindet, ist regelmäßig eine detaillierte behördliche Genehmigung notwendig.
Ein Gebäudeabriss muss gründlich und umweltgerecht erfolgen sein
Sehr gerne kalkulieren wir Arbeitsaufwand und Kosten
von Ihrem Gebäudeabriss. Nach einem Vor-Ort-Termin können unsere Spezialisten schnell das Ausmaß der Abrissarbeiten
beurteilen
und Ihnen eindeutig aufzeigen, mit welchem Umfang, welcher Dauer und welcher Investitionshöhe
zu rechnen wäre. Ihr Gebäudeabriss ist bei uns in besten Händen. Wir freuen uns darauf, Sie individuell informieren zu dürfen. Unsere Kontakte sehen Sie am Ende dieser Seite und auch im Impressum.