Entkernungsarbeiten – mit moderner Technik von heute
Als sachkundiges Unternehmen der Baubranche umfasst unser Angebot auch Entkernungsarbeiten. Einige erste Informationen zu diesem Thema lesen Sie auf dieser Seite. Dürfen wir Sie detailliert und individuell beraten? Dann kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder senden Sie uns eine E-Mail. Unsere Kontakte sehen Sie am Ende dieser Seite oder im Impressum. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!
Einige Informationen über Entkernungsarbeiten
Entkernungsarbeiten werden vorgenommen, wenn eine Immobilie zwar weitgehend baufällig ist, die Statik der Hausfassade aber weiterhin ausreicht. Das Äußere einer Immobilie bleibt nach Abschluss der Entkernungsarbeiten erhalten, ein kompletter Abriss wird nicht vorgenommen, der Altbau kann in seiner Struktur und Grundform weiterhin genutzt werden. Im Bauhandwerk nennt man die Entkernung als einen Teilabriss, bei dem nur die Fassade stehen bleibt.
Häufig ist eine neue Form der Nutzung die Begründung für Entkernungsarbeiten. Ein aktuelles und besonders lebendiges Beispiel hierfür ist die die Elbphilharmonie, die mittlerweile zu einem neuen Wahrzeichen der Stadt Hamburg geworden ist. Aus einem nicht mehr nutzbaren Speicher entstand in der norddeutschen Metropole eine Konzerthalle von Weltruf. Um das imposante Bauwerk errichten zu können, wurde der ehemalige Speicher komplett entkernt. Der Sockel des Gebäudes wird weiter genutzt, fast der komplette Rest wurde neu gestaltet.
Entkernungsarbeiten an einem Gebäude setzen viel Know-how sowie eine mehrjährige Berufserfahrung voraus. Nur ein ausgewiesener Fachhandwerker kann die erforderlichen Arbeitsschritte klar benennen und Umfang und Dauer der Entkernungsarbeiten taxieren. Tragende Gebäudeteile müssen benannt, gegebenenfalls entfernt und durch ergänzende Bauteile ersetzt werden. Das nicht mehr benötigte Material muss im Anschluß daran sachgemäß beseitigt werden, Werkstoffe sind nach wiederverwertbaren und nicht mehr recyclefähigen Stoffen zu trennen und der anfallende Bauschutt ist umweltschonend auf speziellen Deponien zu vernichten. Dies sind Tätigkeiten, die nur von einem erfahrenen Abbruchunternehmen bzw. einer spezialisierten Buafirma vorgenommen werden können.
Jahrelange Erfahrung bei Entkernungsarbeiten
Entkernungsarbeiten gehen manchmal auch einem Abriss voraus. Stellvertretend dafür steht die Asbestentsorgung. Asbestbelastete Bauteile wie Böden, Wände und Decken müssen zunächst einmal vollumfänglich entfernt und umweltfreundlich entsorgt werden, bevor die Immobilie schließlich sicher abgerissen werden kann. Sinn einer solchen Entkernung ist es, das umwelt- und gesundheitsunverträgliche Stoffe nicht in die Umwelt entweichen können. Auch können Entkernungsarbeiten ein probates Mittel der Stadtarchitektur sein. Hin und wieder entspricht ein Gebäude nicht mehr den heutigen Bedürfnissen, ein vollständiger Abbruch kommt jedoch nicht in Frage, da er das städtische Erscheinungsbild erheblich beeinträchtigen würde. In einem solchen Fall können Entkernungsarbeiten einen Lösungsansatz aufzeigen. Dss Gebäude wird einer neuen Verwendung zugeführt, gleichzeitig bleibt die äußere Erscheinung bestehen. Eine Entkernung ist in einem solchen Falle eine Art aktive Denkmalspflege.
Entkernungsarbeiten: Wir wissen wie es geht!
Gerne kalkulieren wir Kosten und Aufwand
der bei Ihnen anfallenden Entkernungsarbeiten. Nach einem Ortstermin können unsere Fachhandwerker rasch das Ausmaß der Arbeiten
beurteilen
und Ihnen eindeutig darlegen, mit welchem Umfang, welcher Investitionshöhe und welcher Dauer
man rechnen sollte. Ihre Entkernungsarbeiten befinden sich bei uns in sicheren Händen. Als erfahrene Fachfirma des Bauwesens kümmern sich die Spezialisten unseres Unternehmens nicht nur um Erdarbeiten, Asbestsanierung und Demontage. Auch weitreichende Entkernungsarbeiten gehören seit jeher zum Aufgabenfeld unserer Firma.