Entkernungsarbeiten – mit moderner Technik von heute
Als sachkundiges und erfahrenes Unternehmen der Bauwirtschaft übernehmen wir auch sämtliche Entkernungsarbeiten. Einige erste Informationen zu diesem Thema lesen Sie nachfolgend auf dieser Seite. Dürfen wir Sie detailliert und individuell beraten? Dann kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder schicken Sie uns eine Mail. Unsere Kontaktdaten finden Sie unten auf dieser Seite oder im Impressum. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Einige Details zu Entkernungsarbeiten
Entkernungsarbeiten werden durchgeführt, wenn ein Altbau zwar weitgehend baufällig ist, die Stabilität der Fassade allerdings immer noch ausreichend ist. Das Erscheinungsbild einer Immobilie bleibt nach den Entkernungsarbeiten bestehen, ein Abriss wird vermieden, der Altbau kann in seiner Grundfunktion und Struktur weiter benutzt werden. Im Bauhandwerk nennt man die Entkernung als einen Teilabriss, bei dem kaum mehr als die Gebäudehülle stehen bleibt.
Häufig ist eine neue Form der Nutzung ursächlich für Entkernungsarbeiten. Ein allgemein bekanntes und auch plastisches Beispiel für eine Entkernung ist die Hamburger Elbphilharmonie. Aus einem nicht mehr nutzbaren Speicher entstand in der norddeutschen Metropole eine Konzerthalle von Weltgeltung. Um das imposante Bauwerk errichten zu können, wurde der einstmalige Speicher komplett entkernt. Der Sockel des Gebäudes wird weiterhin genutzt, mehrt oder minder der gesamte Rest wurde erneuert.
Entkernungsarbeiten an einem Gebäude setzen viel handwerkliches Wissen und eine langjährige Erfahrung voraus. Nur ein qualifizierter Fachhandwerker kann die notwendigen Tätigkeiten klar beurteilen und Umfang und Konsequenz der Entkernungsarbeiten bewerten. Tragende Gebäudeteile müssen erkannt, möglicherweise entfernt und durch ergänzende Konstruktionen ausgetauscht werden. Das entfernte Material muss danach fachgemäß entsorgt werden, Wertstoffe sind nach recyclebaren und nicht wiederverwertbaren Stoffen zu trennen und der angefallende Schutt ist ökologisch korrekt auf geeigneten Deponien zu vernichten. All dies sind Tätigkeiten, die nur von einem qualifizierten Abbruchunternehmen bzw. einer spezialisierten Buafirma erledigt werden können.
Entkernungsarbeiten: Wir übernehmen das!
Entkernungsarbeiten gehen manchmal auch einem Gebäudeabriss voraus. Ein anschauliches Beispiel für einen solchen Fall wäre die Asbestsanierung. Asbestverseuchte Bauteile wie Wände, Decken und Böden müssen zunächst sorgfältig entfernt und umweltfreundlich entsorgt werden, bevor das Gebäude schließlich sicher abgerissen werden kann. Sinn einer solchen Entkernung ist es, das gefährliche Stoffe nicht unkontrolliert in die Umwelt entweichen düfen. Ebenso können Entkernungsarbeiten ein probates Mittel der Stadtarchitektur sein. Manchmal entspricht ein Gebäude nicht mehr modernen Anforderungen, ein Komplettabbruch kann allerdings nicht in Betracht gezogen werden, da er das städtische Erscheinungsbild in erheblichem Maße verändern würde. In einem solchen Fall können Entkernungsarbeiten einen Lösungsansatz aufzeigen. Der Altbau wird einer neuen Nutzung zugeführt, gleichwohl bleibt das Erscheinungsbild gewahrt. Eine Entkernung ist in einem solchen Falle eine Art aktive Denkmalspflege.
Entkernungsarbeiten sind Aufgabe für den Profi!
Sehr gerne kalkulieren wir Arbeitsaufwand und Kosten
der bei Ihnen anfallenden Entkernungsarbeiten. Nach einem Vor-Ort-Termin können unsere Fachhandwerker schnell das Ausmaß der Arbeiten
bewerten
und Ihnen detailliert darlegen, mit welchem Umfang, welcher Investitionshöhe und welcher Dauer
man rechnen sollte. Ihre Entkernungsarbeiten liegen bei uns in den absolut besten Händen. Als erfahrene Fachfirma des Bauhandwerks kümmern sich die Kollegen von Baudienstleistung Nord nicht nur um Erdarbeiten, Asbestsanierung und Demontage. Auch weitreichende Entkernungsarbeiten zählen seit jeher zum Angebot unserer Firma.