Entkernung – Ratzeburg

Baudienstleistung Nord ist Ihr erfahrener Fachbetrieb für die Entkernung von Gebäuden in Ratzeburg

Entkernung durch die Fachleute unserer Firma

Als erfahrenes Unternehmen des Bauwesens übernehmen wir auch die Entkernung von Gebäuden. Einige erste Informationen dazu lesen Sie nachfolgend auf dieser Seite.

Einige allgemeine Informationen über die Entkernung

Eine Entkernung wird vorgenommen, wenn ein Gebäude zwar weitestgehend baufällig ist, die Stabilität der Fassade jedoch immer noch ausreicht. Die äußere Erscheinung eines Gebäudes bleibt nach einer Entkernung bestehen, ein kompletter Abriss findet nicht statt, das Gebäude kann in seiner Grundfunktion und Struktur weiter benutzt werden. Im Bauhandwerk bezeichnet die Entkernung als Teilabriss, bei dem lediglich die Gebäudefassade stehen bleibt.

In einer Vielzahl von Fällen ist die veränderte Nutzung der Immobilie ursächlich für eine Entkernung. Ein bekanntes und gleichzeitig plastisches Beispiel hierfür ist die die Elbphilharmonie, die mittlerweile zu einem neuen Wahrzeichen der Stadt Hamburg geworden ist. Aus einem maroden Speicher entstand in der norddeutschen Metropole ein Konzertgebäude von Weltruf. Um das auffallende Gebäude realisieren zu können, wurde der ehemalige Speicher vollständig entkernt. Der Teile der Fassade und der Gebäudesockel werden weiter genutzt, nahezu der gesamte Rest wurde verändert.

Die Entkernung eines Gebäudes setzt eine ausreichende fachliche Kompetenz sowie eine mehrjährige Erfahrung voraus. Nur ein qualifizierter Fachhandwerker kann die notwendigen Tätigkeiten eindeutig beurteilen und Tragweite und Wirtschaftlichekeit einer Entkernung einschätzen. Tragende Wände müssen benannt, vielleicht entfernt und durch zusätzliche Konstruktionen ausgetauscht werden. Das nicht mehr benötigte Material muss anschließend sachlich korrekt entsorgt werden, Baustoffe sind nach recyclefähigen und nicht mehr verwendbaren Stoffen zu trennen und der anfallende Schutt ist umweltschonend auf geeigneten Mülldeponien zu vernichten. All dies sind Verrichtungen, die nur von einem professionellen Abbruchunternehmen bzw. einer spezialisierten Buafirma vorgenommen werden können.

Übertragen Sie die Entkernung Ihrer Immobilie erfahrenen Spezialisten!

Entkernungen gehen mitunter auch einem Abbruch voraus. Stellvertretend dafür steht die Asbestentsorgung. Asbesthaltige Bauelemente wie Wände, Böden und Decken müssen zunächst einmal vollständig entfernt und umweltfreundlich entsorgt werden, bevor das Gebäude schließlich sicher abgerissen werden kann. Sinn und Zweck einer solchen Entkernung ist es, das gefährliche Stoffe nicht in die Umwelt entweichen können. Ebenso kann eine Entkernung ein wirksames Mittel der Stadtgestaltung sein. Manchmal entspricht ein Gebäude nicht mehr heutigen Ansprüchen, ein vollständiger Abriss steht nicht zur Disposition, weil er das städtische Erscheinungsbild in erheblichem Maße beenträchtigen würde. In einem dergestaltigen Fall kann die Entkernung einen Lösungsansatz darstellen. Der Altbau wird einer neuen Nutzung zugeführt, trotzdem bleibt die äüßere Erscheinung bestehen. Die Entkernung ist in diesem Fall eine Art aktive Denkmalspflege.

Entkernung durch den Fachbetrieb

Gerne kalkulieren wir Kosten und Aufwand
der bei Ihnen anfallenden Entkernung. Nach einem Vor-Ort-Termin können unsere Mitarbeiter schnell das Ausmaß der Arbeiten
abwägen
und Ihnen dezidiert auflisten, mit welchem Arbeitsumfang, welcher Investition und welcher Dauer
zu rechnen ist. Dürfen wir Sie ganz individuell zu Ihrem Sanierungsprojekt beraten? Dann kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder schreiben Sie uns eine Email. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Seite und auch im Impressum. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!