Abbruch – Ratzeburg

Baudienstleistung Nord ist Ihr Spezialist für einen Abbruch in Ratzeburg

Abbruch von Gebäuden durch die Experten unserer Firma

Als sachkundiges und erfahrenes Unternehmen des Bauhandwerks ist auch der Abbruch von Bestandsgebäuden Teil unseres Angebots. Einige erste Informationen dazu lesen Sie auf dieser Seite. Dürfen wir Sie detailliert zu Ihrem eigenen Bauprojekt informieren? Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine Email. Unsere Kontakte sehen Sie am Ende dieser Seite oder im Impressum. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Einige Informationen über den Abbruch von Gebäuden

Der Abbruch einer Altimmobilie sollte schnell und günstig passieren. Zwei gute Gründe, die Arbeiten einer routinierten Firma zu überlassen. Ein Abbruch ist durchaus anspruchsvoll, eine Abrissbirne reicht da natürlich nicht. Besonders die umweltgerechte Entsorgung vom Bauschutt will geplant und fachmännisch durchgeführt sein. Wiederverwertbare Materialien müssen von nicht mehr brauchbaren Stoffen getrennt werden, angefallener Aushub ist sicher zu lagern, bestehende Vorschriften sind einzuhalten. Ein Abbruch beinhaltet in aller Regel auch den Gebäudesockel, ein bisweilen
nicht ganz günstiger Aspekt, der überraschenderweise
zuweilen
nicht bedacht wird. An dieser Stelle kann man die Seriosität
des Abbruchunternehmens ablesen. Ein kenntnisreiches Bauunternehmen berücksichtigt
eventuelle Fundamentarbeiten schon in der ersten Kostennote.

Abbruch von Altbauten – wir übernehmen das!

Der Abbruch eines Gebäudes benötigt eine fallbezogen Planung, die nur eine erfahrene Firma vornehmen kann. Immobilienbesitzer benötigen für den Abbruch fast ausnahmlos eine Genehmigung des örtlichen Bauamtes, in den allermeisten Fällen ist der Abbruch anzeigepflichtig und der Verwaltung rechtzeitig bekannt zu machen. Eine Fachfirma verfügt immer über die nötigen Nachweise, die die Eignung für den Abbruch einer Immobilie dokumentieren. Ebenfalls darf man, wenn ein qualifiziertes Abbruchunternehmen in Anspruch genommen wird, sicher voraussetzen, dass alle notwendigen Kenntnisse beispielsweise über Baustatik und Arbeits- und Gesundheitsschutz vorhanden sind. Ein genügendes handwerkliches Können wird vom Bauherren zurecht vorausgesetzt und kann von einer erfahrenen Firma üblicherweise auch dokumentiert werden. In einigen Fällen sind vor dem Abbruch eines Bestandsgebäudes auch weitreichendere Genehmigungen des Bauamtes nötig. Dies ist speziell immer dann der Fall, wenn ein Bauwerk unter Denkmalschutz steht. Auch wenn sich das Gebäude in einem als Sanierungsgebiet deklarierten Areal befindet, ist meist eine spezifizierte behördliche Erlaubnis erforderlich.

Gut geplant und die Kosten im Griff: Ein Abbruch vom Fachbetrieb

Gerne kalkulieren wir Kosten und Arbeitsaufwand
von Ihrem Abbruch. Nach einer Ortsbegehung können unsere Abrissprofis rasch das Ausmaß der Abrissarbeiten
abwägen
und Ihnen dezidiert auflisten, mit welchem Umfang, welcher Investitionshöhe und welcher Dauer
zu rechnen ist. Der Abbruch Ihrer Altimmobilie liegt bei uns in besten Händen. Als gewissenhafte Fachfirma des Bauhandwerks kümmern sich die Mitarbeiter unseres Unternehmens nicht nur um Erdarbeiten, Asbestsanierung und Demontage. Auch der komplette Abbruch von Alt- bzw. Bestandsimmobilien gehört seit jeher zum Angebot unserer Firma.